Baseball/Softball Helme
Baseball / Softball Helme
Geschichte
Früher trugen die Baseballspieler überhaupt keinen Helm. Nach Angaben der MLB war dies erst ab 1971 erforderlich. Seitdem hat sich der Baseballhelm weiterentwickelt. Im Jahr 2007 mussten auch Basistrainer einen Helm tragen.
1920 starb Ray Chapman durch einen Pitch von Carl Mays. Seitdem wurden nur zögerlich strengere Sicherheitsregeln eingeführt, und es dauerte noch Jahrzehnte, bis der Helm zu einem festen Bestandteil wurde. Spieler, die einen Helm trugen, dachten, sie würden schwach aussehen. Andere fanden, dass zusätzliche Ausrüstung wie ein Helm sie ablenken würde und dass er zu schwer sei. Also riskierten sie ihr Leben, um auf ihre Weise zu spielen.
1941, nach zwei Jahrzehnten, verpflichteten die Brooklyn Dodgers ihre Spieler, mit einem Helm zu spielen. Das war das erste Team, das diese Regel einführte. Es geschah, weil zwei Spieler schwer verletzt wurden. Die Helme sahen aus wie normale Baseballmützen, waren jedoch innen mit Schutzplatten versehen. Sie boten nicht den Schutz wie die heutigen Helme, aber es war ein Schritt in die richtige Richtung.
Circa 1950 kam die erste Version des gehärteten Schlaghelms auf den Markt. Mehrere große Spieler begannen, diesen Helm zu tragen. Immer mehr Spieler und sogar Trainer erkannten die Bedeutung des Kopfschutzes und experimentierten mit neuen Varianten. Branch Rickey, der General Manager der Pittsburgh Pirates, entwarf seinen eigenen verstärkten Kopfschutz.
1956 verpflichtete die National League alle Batter, eine Cap im Rickey-Stil zu tragen. Die American League folgte im Jahr 1958.
Ab 1960 gewannen die starken, geformten Helme, die wir heute verwenden, an Popularität.
1971 verpflichtete die MLB, dass alle Spieler Helme tragen müssen. 1983 wurden dann Flaps für den Gesichtsschutz auf einer Seite zur Pflicht. Einige Spieler tragen sie auch auf beiden Seiten. Seitdem konzentrierte man sich darauf, das Gewicht zu verbessern, um den Helm stärker und atmungsaktiver zu machen.
2013 wurde erstmals der S100 PRO COMP Baseballhelm eingeführt, der bis heute von der MLB verwendet wird. Er besteht aus einem Carbonfaser-Verbundwerkstoff aus der Luft- und Raumfahrt und hält dem Aufprall eines Pitches mit 100 mph stand. Dieser ist deutlich stärker als die 68 mph, die bei früheren Modellen getestet wurden.
Einsatz des Helms
Der Baseballhelm wird vom Batter im Baseball-/Softball-Spiel getragen. Baseballhelme schützen den Kopf des Batters, wenn der vom Pitcher geworfene Pitch mal daneben geht. Auf der einen Seite hat der Helm einen Jawguard (auch als Ohrenklappen bekannt), je nachdem, von welcher Seite man den Ball trifft. Wenn Sie mit der rechten Hand schlagen (RHB), muss der Jawguard auf der linken Seite sein, und wenn Sie mit der linken Hand schlagen (LHB), muss der Jawguard auf der rechten Seite sein.
Coachhelme werden von den Coaches auf der ersten und dritten Base getragen. Sie tragen die Helme zum Schutz vor den Bällen, die von den Battern geschlagen werden. Die Coaches tragen keine Jawguards, sondern einen Kopfhörer unter dem Helm.
Der Pitcherhelm sorgt für zusätzlichen Schutz des Pitchers, aber das Tragen eines Pitcherhelms ist nicht obligatorisch. Die meisten Pitcher tragen einfach ihre Cap.
Materialien
Helme werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Die Außenseite besteht meistens aus ABS-Thermoplastschalen, manchmal auch mit einer Oberfläche aus Kohlefaser. Das Padding im Inneren besteht aus iMpax – einem hochleistungsfähigen, stoßdämpfenden Schaumstoff. Der Schaumstoff verteilt die Kraft und bildet eine Barriere für ultimativen Schutz. Das Padding ist mit Gewebe umwickelt und mit antimicrobiellen Mitteln behandelt, um Bakterien und Gerüche abzutöten.
Größen
Um Ihre Größe zu bestimmen, messen Sie den Kopfumfang. Mit diesen Angaben können Sie Ihre Helmgröße bestimmen, aber achten Sie darauf, dass die Marken unterschiedliche Größen verwenden.
Einige Marken verkaufen Einheitsgrößen. Diese sind in zwei Kategorien unterteilt: Senior (Erwachsene) und Junior (Jugendliche).
Geschlecht/Alter
Ein Baseballhelm oder Softballhelm ist immer Unisex. Es gibt keine speziellen Damen- oder Herrenhelme. Es gibt nur einen Unterschied zwischen Junior-Helm und Senior-Helm. Junior ist für Kinder mit einer Größe zwischen 6 ½ - 7 1/8 und Senior ist für Erwachsene mit einer größeren Größe.
Zertifizierung
Ein Baseballhelm muss von der NOCSAE für den Einsatz in den meisten Jugend-, High-School- und Erwachsenen-Ligen genehmigt werden. Dies ist eine Organisation mit der Mission, die sportliche Sicherheit durch wissenschaftliche Forschung zu verbessern.
Es gibt auch ein SEI-Zertifikat. SEI überwacht den Zertifizierungsprozess der NOCSAE-Standards durch mehrere akkreditierte, unabhängige Labors, die Tests durchführen, um festzustellen, ob die Produkte die NOCSAE-Standards erfüllen. SEI führt auch regelmäßige Produkttests und Qualitätssicherungsaudits vor Ort in den Produktionsstätten jedes NOCSAE-Lizenznehmers durch, um die kontinuierliche Einhaltung der Standards zu gewährleisten.